Online-Visitenkarten
Rechtsanwalt
Elmar Hörnig
Fachanwalt für Familienrecht
 |
Rechtsanwaltskanzlei Hörnig
Hardenbergstr. 19
10623 Berlin
(Charlottenburg)
|
Tel: +49(0)30 859 678 61
Fax: +49(0)30 859 678 62
eMail:
info@kanzlei-hoernig.deHomepage:
www.kanzlei-hoernig.deTätigkeitsschwerpunkte: Familienrecht, Ausländerrecht, Internationales Familienrecht, Lebenspartnerschaftsrecht
Mitglied der Rechtsanwaltskammer Berlin, des Deutschen und Berliner Anwaltvereins sowie der iaf (Verband binationaler Familien und Partnerschaften), Co-Autor des Rechtsratgebers "Binationaler Alltag in Deutschland"
Rechtsanwältin
Kathrin Behnisch
Fachanwältin für Familienrecht
 |
Fachanwaltskanzlei Behnisch
Grunewaldstraße 6
12165 Berlin
(Steglitz - Zehlendorf)
|
Tel: 030 - 78 68 940
Fax: 030 - 79 70 49 49
eMail:
behnisch@ra-behnisch.deHomepage:
www.ra-behnisch.deTätigkeitsschwerpunkte: Familienrecht, Erbrecht, Mietrecht, Verkehrsrecht, Zivilrecht
Rechtsanwalt
Dr. Götz-Sebastian Hök
 |
Kanzlei Dr. Hök Stieglmeier & Kollegen
Otto-Suhr-Allee 115
10585 Berlin
(Charlottenburg)
|
Tel: (030) 3000 760-0
Fax: +49 30 3000 760-33
eMail:
kanzlei@dr-hoek.deHomepage:
www.dr-hoek.deTätigkeitsschwerpunkte: Baurecht, Internationales Recht, Privates Baurecht, Erbrecht, Zwangsvollstreckungsrecht
Leistungsspektrum: Bankrecht, Immobilienrecht, Kapitalanlagerecht, Member of Eurojuris
Rechtsanwalt
Dr. Ronny Jänig
Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht
 |
ROSE & PARTNER - Rechtsanwälte Steuerberater
Jägerstr. 59
10117 Berlin
(Mitte)
|
Tel: 030 / 25761798-0
Fax: 030 / 25761798-9
eMail:
berlin@rosepartner.deHomepage:
www.rosepartner.deTätigkeitsschwerpunkte: Gesellschaftsrecht, Handelsrecht, Handelsvertreterrecht, Steuerrecht, Wirtschaftsrecht
Rechtsanwalt
Wolfgang Sattler
Fachanwalt für Familienrecht
 |
Rechtsanwaltskanzlei Wolfgang Sattler
Dircksenstraße 52
10178 Berlin
(Mitte)
|
Tel: (030) 325283 90
Fax: (030) 325283 89
eMail:
info@familienrecht-direkt.deHomepage:
familienrecht-direkt.deTätigkeitsschwerpunkte: Familienrecht, Internationales Familienrecht, Sozialrecht, Lebenspartnerschaftsrecht